Unsere Veranstaltungen

Im Bräustüberl »rührt sich immer was«.
Genießen Sie schöne, gemütliche und erlebnisreiche Stunden in Aying.

 

Jeden 1. Dienstag im Monat wird aufgespielt

Ayinger Musikantenstammtisch

Musiziert wird, was auf den Tisch kommt – Hauptsache bayerisch! Wer sich traut, mitzuspielen, ist herzlich eingeladen. Herzlich willkommen sind selbstverständlich auch Zuhörer.

Der Stammtisch findet am ersten Dienstag im Monat statt - Feiertage ausgenommen.
Der Eintritt ist frei, Beginn 19.00 Uhr.

Wie funktioniert ein Musikantenstammtisch?

Mehr erfahren

2. Februar

Maria Lichtmess

Anno 1878 wurde an Maria Lichtmess die erste Halbe Ayinger Bier ausgeschenkt. Zu diesem Anlass spendiert die Brauerei Aying 100 Liter Freibier ab 11 Uhr.

 

 

7. Januar bis 28. Februar 2025

Wir lassen traditionelle Gerichte wieder aufleben

Montag: Schlachtfrisches Kesselfleisch
Dienstag: Blut- und Leberwurst, Schlachtteller
„Grüner“ Donnerstag: Spinat mit Spiegelei
Freitag: Fisch- und Mehlspeisen
Wochenende: Ofenfrische Bayerische Ente

Ganzjährig

Namenstage

Weil all diese Vornamen in engem Bezug zum Ayinger Bier stehen gibt's an diesen diesen Tagen für alle Namenstagkinder eine Halbe Freibier: 
19. März: Josefi
24. Juni: Johanni
29. Juni: Peter und Paul
28. August: August
4. Oktober: Franz von Assisi
26. Dezember: Stefani

 

14. März bis 6. April 2025

Starkbierfest
und Starkbierzeit

Zur Fastenzeit gehört traditionell auch die Starkbierzeit. 

Sie wird in diesem Jahr gleich zweimal – am 14. und 15. März – beim Starkbierfest im Sixthofstadl mit der Fastenpredigt von unserem Brauereidirektor Helmut Erdmann eingeläutet.

Beginn 18 Uhr, Eintritt 5 EUR

Vom 14. März bis 6. April kommt der vielfach prämierte Ayinger Celebrator vom Fass zum Ausschank.

Tischreservierungen (insbesondere fürs Starkbierfest) per E-Mail an alexander.moosbauer@ayinger.de

 

23. April

Tag des Bieres

Am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet:
Seitdem darf zum Bierbrauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden. Das Ayinger Bräustüberl feiert diesen Tag mit zünftiger boarischer Musi (Musik ab 18.00 Uhr).

24. April 2025

Maibockanstich

Holzfassanstich durch Brauereidirektor Helmut Erdmann mit Gstanzl-Sängerin Renate Maier und bayerischer Musik im Ayinger Bräustüberl.

Beginn 18 Uhr

Tischreservierungen bitte per E-Mail an
alexander.moosbauer@ayinger.de

 

26. April 2025

Ayinger Trachten- & Frühlingsflohmarkt

Am Samstag den 26. April 2025 findet von 9 bis 15 Uhr wieder der traditionelle Ayinger Trachten- und Frühlingsflohmarkt auf dem Freigeländer der Ayinger Privatbrauerei statt. Durchführung nur bei trockener Witterung.
Ausweichtermin bei Regen: Samstag, 10. Mai 2025

Alle Details zum Trachtenflohmarkt hier

29. Mai 2025

Christi Himmelfahrt

VATERTAG im Bräustüberl

Wir feiern die Papas!

Mit Live-Musik ab 11 Uhr und hoffentlich bestem Biergartenwetter. Freier Eintritt.

 

 

9. bis 13. Oktober 2025

Ayinger Bräu-Kirta

Der traditionelle Ayinger Bräukirta findet in diesem Jahr vom 9. bis 13. Oktober 2025 auf unserem Festgelände der Ayinger Privatbrauerei statt.

Zum Progamm

 

19. Oktober 2025

Kirtasonntag

Am Kirchweihsonntag, der traditionell am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird, gibt's im Bräustüberl ein großes Entenessen und natürlich Kirtanudeln.

Jahresende

Adventszeit und Weihnachten

An allen vier Adventswochenenden: Ayinger Christkindlmarkt
Samstag 14 bis 20 Uhr
Sonntag 12 bis 19 Uhr

Programm Christkindlmarkt

Weihnachten
Heiligabend haben wir bis 15 Uhr geöffnet (kleine Speisekarte).
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag servieren wir traditionelle Weihnachtsgerichte.

Ganzjährig

Brauseminare

 Wir weihen Sie in die Kunst des Bierbrauens ein -
hier die nächsten Termine:

16. März 2025 - ausgebucht
6. April 2025
18. Mai 2025
29. Juni 2025
27. Juli 2025
24. August 2025
26. Oktober 2025
23. November 2025
28. Dezember 2025

Weitere Details und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier